pinkeln

pinkeln
pinkeln
(ugs. für:) »Harn lassen, urinieren«: Das seit dem 16. Jh. bezeugte Verb geht wahrscheinlich von einem kindersprachlichen »pi« aus, beachte kindersprachlich Pipi »Urin« in der Verbindung »Pipi machen« »urinieren«. Vgl. dazu gleichbed. dän. pinke und schwed. pinka.

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • pinkeln — V. (Aufbaustufe) ugs.: Urin ausscheiden Synonyme: urinieren, Wasser lassen, pieseln (ugs.), schiffen (ugs.), pissen (ugs.) Beispiel: Der Hund hob das Bein und pinkelte an die Hauswand. Kollokation: pinkeln gehen …   Extremes Deutsch

  • pinkeln — Vsw harnen erw. stil. (16. Jh.) Stammwort. Zu Pinkel kleiner Finger, Geschlechtsglied in der zweiten Bedeutung. deutsch d …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • pinkeln — miktieren (fachsprachlich); schiffen (umgangssprachlich); harnen; Lulu machen (umgangssprachlich); eine Stange Wasser in die Ecke stellen (umgangssprachlich); Pipi machen (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • pinkeln — Pipi machen. * * * pinkeln:1.⇨austreten(1)–2.⇨regnen(1)–3.ansBeinp.:⇨kränken pinkeln→urinieren …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • pinkeln — Den Kleinen mal pinkeln lassen: heißt es im Rheinland, wenn der Vater anläßlich der Geburt eines Sohnes eine Flasche Sekt spendiert. Seit dem 16. Jahrhundert ist norddeutsch ›pinkeln‹ belegt; niederländisch pink heißt eigentlich ›Kleiner Finger‹ …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Pinkeln — Manneken Pis in Brüssel Als Miktion wird die normalerweise vollständige Entleerung der Harnblase bezeichnet. Dieser Vorgang wird durch komplexe Regelkreise des autonomen und willkürlichen Nervensystems gesteuert. Dementsprechend wird eine… …   Deutsch Wikipedia

  • pinkeln — pịn·keln; pinkelte, hat gepinkelt; [Vi] gespr; die Blase entleeren || K : Pinkelpause …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • pinkeln — urinieren. Vgl. auch nd. Pink = Penis, eigentlich kleiner Finger …   Berlinerische Deutsch Wörterbuch

  • pinkeln — pinkelnintr 1.harnen.SchallnachahmenderNatur;vglauch»⇨Pink1«und»⇨Pinkel1«.1500ff. 2.impers=leichtregnen.Seitdem19.Jh. 3.espinkelt=einumfallenderKegelreißtlangsamandereKegelmit.DieKegelfallen»tröpfelnd«.Keglerspr.1870ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • pinkeln — pinkele, pisse …   Kölsch Dialekt Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”